Physioteam Eisenstadt Praxisgemeinschaft für Physiotherapie Wertheimergasse 8 7000 Eisenstadt Telefon & Fax | 02682 73030
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Unser Therapieangebot
Über uns Unser Ziel ist, Menschen mit unterschiedlichsten Problemen des Bewegungsapparates kompetent und individuell zu betreuen. Grundlage unserer Therapie ist eine eingehende Befundaufnahme, auf deren Basis in Absprache mit den Patientinnen und Patienten Therapieziele definiert und festgelegt werden. Diese werden durch laufende Überprüfung evaluiert und wenn nötig adaptiert. Die Behandlung erfolgt auf Basis anerkannter Konzepte, die im Rahmen regelmäßiger Fortbildung dem aktuellen Stand medizinisch-therapeutischer Erkenntnisse angepasst werden. Offenheit gegenüber neuen Methoden, bei gleichzeitig kritischer Betrachtung, sichern ein breites und seriöses Therapieangebot. Bewegungsschulung, Beratung und Trainingsanleitung im Rahmen der Prävention helfen möglichen Schäden und Erkrankungen entgegen zu wirken. In unserer Praxis haben wir uns auf folgende Therapieschwerpunkte spezialisiert: Prävention ganzheitliches Bewegungstraining Haltungsschulung Gruppentherapie ergonomische Beratung Bewegungstherapie Aktiv und passiv bei akuten, chronischen und postoperativen Beschwerden auf den Gebieten der Unfallchirurgie (Frakturen, Luxationen, Verletzungen des Band- und Muskelapparates, Peitschenschlagsyndrom, …) Orthopädie (Hüft-, Knieendototalprothesen, Beschwerden der Wirbelsäule wie Bandscheibenvorfall, Lumbal- und Cervicalsyndrome, Haltungsinsuffizienz, Skoliosen, Kopfschmerzen/Schmerzsyndrome, …) Neurologie (Schlaganfall, Schädelhirntrauma, MS, Mb, Parkinson, Schädigungen des peripheren Nervensystems, …) Geriatrie (Zusammentreffen oft unterschiedlicher Erkrankungen verschiedener Fachbereiche) Rheumatologie (Mb, Bechterew, chronische Polyarthritis, …) Lymphologie (angeborene und erworbene Lymphödemie) Onkologie Uro-Gynäkologie (Beckenbodeninsuffizienz, …) Alternativ-komplementärmedizinische Behandlungen Craniosacral Therapie Viszerale Manipulation FDM Narbenentstörung Hausbesuch Hausbesuche sind (bei dauernder oder vorübergehender Immobilität) nach Absprache möglich.
Unser Therapieangebot
Über uns Unser Ziel ist, Menschen mit unterschiedlichsten Problemen des Bewegungsapparates kompetent und individuell zu betreuen. Grundlage unserer Therapie ist eine eingehende Befundaufnahme, auf deren Basis in Absprache mit den Patientinnen und Patienten Therapieziele definiert und festgelegt werden. Diese werden durch laufende Überprüfung evaluiert und wenn nötig adaptiert. Die Behandlung erfolgt auf Basis anerkannter Konzepte, die im Rahmen regelmäßiger Fortbildung dem aktuellen Stand medizinisch-therapeutischer Erkenntnisse angepasst werden. Offenheit gegenüber neuen Methoden, bei gleichzeitig kritischer Betrachtung, sichern ein breites und seriöses Therapieangebot. Bewegungsschulung, Beratung und Trainingsanleitung im Rahmen der Prävention helfen möglichen Schäden und Erkrankungen entgegen zu wirken. In unserer Praxis haben wir uns auf folgende Therapieschwerpunkte spezialisiert: Prävention ganzheitliches Bewegungstraining Haltungsschulung Gruppentherapie ergonomische Beratung Bewegungstherapie Aktiv und passiv bei akuten, chronischen und postoperativen Beschwerden auf den Gebieten der Unfallchirurgie (Frakturen, Luxationen, Verletzungen des Band- und Muskelapparates, Peitschenschlagsyndrom, …) Orthopädie (Hüft-, Knieendototalprothesen, Beschwerden der Wirbelsäule wie Bandscheibenvorfall, Lumbal- und Cervicalsyndrome, Haltungsinsuffizienz, Skoliosen, Kopfschmerzen/Schmerzsyndrome, …) Neurologie (Schlaganfall, Schädelhirntrauma, MS, Mb, Parkinson, Schädigungen des peripheren Nervensystems, …) Geriatrie (Zusammentreffen oft unterschiedlicher Erkrankungen verschiedener Fachbereiche) Rheumatologie (Mb, Bechterew, chron. Polyarthritis, …) Lymphologie (angeborene u. erworbene Lymphödemie) Onkologie Uro-Gynäkologie (Beckenbodeninsuffizienz, …) Alternativ-komplementärmedizinische Behandlungen Craniosacral Therapie Viszerale Manipulation FDM Narbenentstörung Hausbesuch Hausbesuche sind (bei dauernder oder vorüber- gehender Immobilität) nach Absprache möglich.
Physioteam Eisenstadt Praxisgemeinschaft für Physiotherapie Wertheimergasse 8, 7000 Eisenstadt Telefon & Fax | 02682 73030 Willkommen Team Therapieangebot Patienteninformation Praxis Kontakt